Zum Inhalt

Zur Hauptnavigation

Zur Bereichsnavigation

 europe for citizens point  
  AUSTRIA  
EU-Programm | Europa
für Bürgerinnen und Bürger

Bereichsnavigation

NavigationOpen Navigation
  • Startseite
  • Programm 2014 - 2020
  • Ergebnisse
  • Termine & Veranstaltungen
  • Partnersuche
  • Projektarchiv
    • Projektarchiv
  • Publikationen
  • Links
  • Startseite
  • Programm 2014 - 2020
    • Ziele und jährliche Prioritäten
      • Programmprioritäten 2015
      • Programmprioritäten 2016
      • Programmprioritäten 2017
      • Programmprioritäten 2018
      • Programmprioritäten 2019
    • Förderbereiche
      • Programmbereich 1
      • Programmbereich 2
      • Betriebskosten
      • Valorisierung
      • Das Europäische Solidaritätskorps
    • Antragstellung
      • Programmleitfaden
      • Teilnahmeberechtigung
      • Antragsverfahren
      • Auswahlverfahren
    • Info & Service
      • Kontaktstellen in Europa
      • EU-Logos
      • Handbuch
      • FAQ
  • Ergebnisse
    • 2014
      • Projektförderungen
      • Betriebskostenzuschüsse
      • Statistik
    • 2015
      • Projektförderungen
      • Betriebskostenzuschüsse
      • Statistik
    • 2016
      • Projektförderungen
      • Betriebskostenzuschüsse
      • Statistik
    • 2017
      • Betriebskostenzuschüsse
      • Statistik
    • 2018
      • Betriebskostenzuschüsse
      • Statistik
  • Termine & Veranstaltungen
    • Einreichfristen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
  • Partnersuche
    • Partneranfragen
  • Projektarchiv
    • Projektarchiv
  • Publikationen
  • Links
    • Linksammlung
    • Infoplattformen
    • Studien

Hauptnavigation

A- A A+
  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • FAQ

Projektarchiv - Verein Freies Radio Wien – ORANGE 94.0


« zurück zu den Projekten

Fathomizing Memory - Ein interaktives und multimediales Kunstprojekt zur Erinnerung an Opfer, Überlebende und WiderstandskämpferInnen des Nazi-Regimes


Jahr: 2010
Projektträger: Verein Freies Radio Wien – ORANGE 94.0
Aktion: Aktion 4
Unterbereich: Aktion 4
Kurzbeschreibung:

"Die Geschichte" gibt es nicht. Denn Geschichte ist nicht linear, statisch oder "gut". Sie steht in Verhältnis zur Vergangenheit und wird in der Gegenwart immer wieder neu hergestellt. Auch der Blick von BetrachterInnen verändert sie – individuell, kollektiv und abhängig von eigenem Wissen und Erfahrungen.

Das Kunstprojekt Fathomizing Memory sieht Geschichte als dynamisches Fragment, das sich verändert und immer wieder aufs Neue befragt werden muss. SchülerInnen, Lehrlinge und StudentInnen setzen sich mit Aussagen von ZeitzeugInnen in Workshops neu auseinander. Die daraus entstehenden Ergebnisse waren im Mai 2011 im Museumsquartier Wien zu hören, fühlen und zu sehen: Als interaktive und multimediale Installation.

Fathomizing Memory ist ein Projekt von Elisabeth Samhaber, Vinko Nino Jaeger und Radio Orange 94.0. In Kooperation mit dem Dokumentationsarchiv Österreichischen Widerstands (DÖW), dem Verein Gedenkdienst, trafo-k, der Historikerin Petra Unger, dem Maler und Architekt Wolf Werdigier und der Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs (VBKÖ).


Laufzeit: 2010 - 2011
Fördersumme: 54.727,00
Web: http://o94.at/projects/
Europa für Bürgerinnen und Bürger Logo Bundeskanzleramt Logo
EUROPE FOR CITIZENS POINT AUSTRIA

Bundeskanzleramt Österreich
Sektion II: Kunst und Kultur
Abteilung II/10 – Europäische und internationale Kulturpolitik

Stefanie Brunmayr, BA BA

Concordiaplatz 2
1010 Wien

Tel.: +43 1 531 15-203684
E-Mail: stefanie.brunmayr@bka.gv.at
Web: www.bundeskanzleramt.at